
Dr. Martin Wammerl, BA, MA, BSc, MSc
- Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe (Postgraduelle Ausbildung)
- Psychotherapeut (Postgraduelle Ausbildung – Verhaltenstherapie)
- Sozialwissenschaftler (Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften; Dr. rer. soc. oec. / Universität Graz)
- Studium der Psychologie (Bachelor und Master of Science; BSc, MSc / Universität Graz)
- Dipl. Sozialarbeiter (Bachelor und Master of Arts in Social Science (BA, MA / FH Joanneum Graz)
Mitglied bei …
- International Positive Psychology Association (IPPA)
- Austrian Positive Psychology Association (APPA)
- Deutsche Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung
- Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikationen (AVM)
- Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)
- Steirischen Landesverband für Psychotherapie (STLP)
Meine Stärken
Charakterstärken sind ein Forschungsgegenstand der Positiven Psychologie und umfassen die positiven Kernmerkmale unserer Persönlichkeit. Charakterstärken sind relativ stabile positive Eigenschaften, welche jeder Mensch in sich trägt und die durch verschiedene Lebenserfahrungen auch verändert werden können (Peterson & Seligman, 2004). Über psychologische Fragebögen kann man ein Stärkenprofil erstellen, welches Auskunft über die wichtigsten Charakterstärken eines Menschen gibt. Diese Eigenschaften können auch für die Therapie genutzt werden.
Auf dieser Seite finden Sie mein Stärkenprofil mit den fünf am stärksten ausgeprägten Signaturstärken.
Ausdauer - 100%
Umsicht - 100%
Liebe zum Lernen - 89%
Urteilsvermögen - 85%
Soziale Intelligenz - 83%
Falls Sie Interesse haben Ihre eigenen Stärken herauszufinden können Sie den Stärkenfragebogen kostenlos auf dieser Seite der Universität Zürich ausfüllen.
Berufliche Erfahrung
Freie Praxis
Psychotherapeut/Psychologe
Verhaltenstherapie, Positive Psychologie
LKH Graz II – Standort Süd
Klinischer Psychologe/Psychotherapeut
Psychotherapeutische Behandlung im Einzel- und Gruppensetting, Klinisch-Psychologische Diagnostik
IPPM Research
Wissenschaftliche Leitung
Evaluation psychischer Belastungen am Arbeitsplatz, Entwicklung positiv-psychologischer Messverfahren, Evaluation von Programmen zur Positiven Erziehung.
TU Graz
Studierendenberatung
Prokrastination bei Prüfungen und Studienabschluss, Positive Psychologie
Psychosoziales Zentrum Hartberg
Klinischer Psychologe
Leitung einer vollzeitbetreuten Wohneinrichtung für psychiatrisch erkrankte Personen
Suizidprävention Steiermark
Organisatorische Leitung
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Christian Doppler in Salzburg
Ausbildung zum Klinischen- und Gesundheitspsychologen
Psychologische Behandlung (Einzel- und Gruppensetting), Klinisch-Psychologische Diagnostik, Biofeedback-Therapie
Institut für Kind, Jugend und Familie Graz (Sozialraum 2)
Psychologe und Fachkraft für psychologische Interventionen
Psychologische Beratung und Diagnostik, Case Management
Universität Graz
Projektmitarbeiter im Arbeitsbereich für Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie
Durchführung von psychologischen Testungen, Durchführung von neurowissenschaftlichen Studien
Pro Mente Steiermark
Sozialarbeiter
Wohnbetreuung im Rahmen der forensischen Psychiatrie.
Wissenschaftliche Publikationen
Eine Übersicht über meine wissenschaftliche Tätigkeit und Veröffentlichungen finden Sie auf meinem Researchgate Profil
Meine Hobbys
In meiner Freizeit bin ich leidenschaftlich gerne in der Natur unterwegs. Dabei zieht es mich vor allem in die Berge, wo ich bei jeder Jahreszeit verschiedenen Bergsportarten nachgehe (Wandern, Mountainbike, Skitouren, Klettern). Eine große Begeisterung habe ich für das Reisen und Kennenlernen von neuen Orten und Kulturen. Meine Eindrücke und Erlebnisse halte ich gerne fotografisch fest. Alle Fotos auf meiner Homepage wurden von mir aufgenommen. Außerdem interessiere ich mich sehr für Musik und besuche regelmäßig verschiedene Konzerte. Die musikalische Pallette reicht dabei von klassischer bis Rockmusik.