Supervision

Supervision ist ein professionelles Beratungsformat, dass der Reflexion beruflicher Herausforderungen dient. Sie unterstützt Einzelpersonen, Teams oder Organisationen dabei, ihre berufliche Rolle, Arbeitsprozesse und soziale Dynamiken zu klären, Perspektiven zu erweitern und Handlungskompetenzen zu stärken.

Die Ziele einer Supervision umfassen:

  • Reflexion und Klärung beruflicher Rollen und Aufgaben
  • Verbesserung der Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Stärkung von Handlungskompetenzen und Problemlösungsstrategien
  • Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Förderung der Teamdynamik und Zusammenarbeit
  • Prävention von Stress und Burnout
  • Erhöhung der Arbeitszufriedenheit und Motivation
  • Entwicklung neuer Perspektiven und Lösungsansätze für berufliche Herausforderungen

Zudem biete speziell Ausbildungssupervision für angehende Klinische PsychologInnen, GesundheitspsychologInnen sowie TeilnehmerInnen des psychotherapeutischen Propädeutikums an. Ein zentraler Schwerpunkt liegt dabei auf der gezielten Verknüpfung theoretischer Grundlagen mit der praktischen Berufsausübung. Dieser Rahmen ermöglicht es den TeilnehmerInnen, ihre Fachkenntnisse zu vertiefen, praktische Kompetenzen zu entwickeln und individuelle Fragestellungen im professionellen Kontext zu reflektieren.